JULEICA
Hinweis: Alle Infos zur nächsten JULEICA-Schulung in den Sommerferien 2025 findest Du im Flyer auf dieser Webseite. Den Anmeldebogen findest Du hier zum Download: Anmeldebogen JULEICA-Grundausbildung 2025
Den ausgefüllten Anmeldebogen bitte entweder im Jugendzentrum Edewecht, Holljestr. 23, 26188 Edewecht abgeben oder per Mail an oder per Nachricht an 01511/4157672 senden.
Jährlich bieten wir in Kooperation mit anderen Gemeindejugendpflegen des Ammerlandes oder auch eigenständig eine mindestens 50 Stunden umfassende Jugendgruppenleiter-Ausbildung nach den Richtlinien des Bundeslandes Niedersachsen zuzüglich des Erste-Hilfe-Kurses an.
Hiermit erlangen die Teilnehmer die Jugendgruppenleiter-Card (JuLeiCa), die sie befähigt, Gruppen zu leiten, im Jugendzentrum Öffnungszeiten zu gestalten, Fahrten und Ausflüge mit zu leiten und zu begleiten. Nähere Informationen sind zu finden unter: www.juleica.de.
Die ausgebildeten Jugendgruppenleiter*innen finden bei uns in den Jugendzentren, Kindergruppen, Ferienprogrammen, Tagesausflügen und Fahrten Einsatz. Hierfür erhalten sie eine Aufwandsentschädigung. Ebenfalls macht sich eine Bescheinigung über die ehrenamtliche Tätigkeit bei uns immer gut in den Bewerbungsunterlagen.
Zweimal jährlich bieten wir einen Methodentag von vier Stunden an. Hier findet sich auch Raum zum Austausch und zur Reflexion des Einsatzes in der Jugendarbeit. Nach Absolvierung beider Methodentage kann man diese als JULEICA-Fortbildung anerkennen lassen, sodass sich die JULEICA entsprechend verlängert.
Darum lohnt sich die JULEICA
- Lerne, Gruppen sicher und verantwortungsvoll zu leiten.
- Erhalte wichtige Kenntnisse (pädagogischer Arbeit, Kommunikation, Teamarbeit, rechtliche Grundlagen)
Ablauf der Ausbildung
- 50 Stunden Ausbildung + 8 Stunden Erste-Hilfe-Kurs
- Voraussetzung: Mindestalter 16 Jahre
